COOKIES UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Datum des Inkrafttretens: 25. Mai 2018
EINFÜHRUNG
- WAS IST EIN COOKIE?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon gespeichert werden. Sie werden in den meisten Fällen verwendet, um eine Website zu betreiben, ihren Betrieb zu verbessern und sie effizienter zu gestalten. Tatsächlich kann eine Website diese Dateien lesen und abfragen, wodurch sie Sie erkennen und wichtige Informationen aufzeichnen kann, die Ihnen die Nutzung der Website erleichtern (z. B. Ihre Präferenzen als Benutzer der Site https://antiage.bodypur.eu/).
- WELCHE COOKIES VERWENDEN WIR?
Nachfolgend finden Sie die Liste der verschiedenen Arten von Cookies, die auf der Website verwendet werden.
Notwendige Cookies (oder technische Cookies) . Diese Cookies sind für die Nutzung der Website unerlässlich, da sie dem Benutzer das Navigieren und die Nutzung aller Funktionen ermöglichen. Ohne diese wesentlichen Cookies können einige Dienste möglicherweise nicht bereitgestellt werden und die Website ist möglicherweise nicht so effektiv wie gewünscht.
Cookies zur Leistungs- und Zielgruppenmessung (oder analytische Cookies) . Mithilfe dieser Cookies sammeln wir Informationen zur Nutzung der Website und können so deren Leistung verbessern. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise erkennen, welche Website am häufigsten besucht wird und wie die Nutzung der Website aussieht, etwaige Schwierigkeiten aufzeichnen, auf die der Benutzer bei der Nutzung stoßen könnte, und feststellen, ob unsere Werbekampagnen relevant sind.
Funktionale Cookies. Unter bestimmten Umständen können wir Funktionscookies verwenden, die es uns ermöglichen, die vom Benutzer auf der Website getroffenen Entscheidungen zu speichern und bessere und personalisiertere Funktionen bereitzustellen, wie z. B. Webseiten, den Rückruf der Teilnahme an Werbeaktionen oder andere Dienste wie das Ansehen eines Videos oder das Veröffentlichen eines Kommentars in einem Blog. Alle diese Funktionen helfen uns, den Besuch der Website durch den Benutzer zu verbessern.
Cookies für direktes Targeting. In einigen Fällen verwenden wir Cookies zur direkten Zielgruppenbestimmung, die es uns ermöglichen, dem Benutzer ein verbessertes Navigationserlebnis zu bieten, das seinen Entscheidungen und Vorlieben entspricht. All diese Funktionen ermöglichen es uns, das Surferlebnis auf der Website kontinuierlich zu verbessern und den Benutzern gleichzeitig Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die sie interessieren könnten.
Cookies von Drittanbietern und Retargeting. Cookies von Drittanbietern werden von unseren vertrauenswürdigen Geschäftspartnern auf der Website installiert. Diese Cookies ermöglichen es uns auch, den Benutzern kommerzielle Angebote im Zusammenhang mit verbundenen Websites vorzuschlagen. Wir haben keine Kontrolle über die Daten dieser Cookies von Drittanbietern und haben keinen Zugriff auf diese Daten. Diese werden vollständig von diesen Drittanbietern kontrolliert, wie in der entsprechenden Cookie-Richtlinie angegeben. Der Benutzer kann Cookies auf Websites von Drittanbietern ablehnen (weitere Informationen zu den Bedingungen zum Deaktivieren von Cookies finden Sie im folgenden Abschnitt).
- SO VERWALTEN SIE IHRE COOKIE-EINSTELLUNGEN
Durch Ändern der Browsereinstellungen kann der Benutzer die Installation von Cookies auf dem Endgerät steuern und verwalten, indem er seinen Browser einstellt. So ist es möglich, den Browser so zu konfigurieren, dass er alle Cookies akzeptiert oder ablehnt oder systematisch je nach Herausgeber. Es ist auch möglich, automatisch benachrichtigt zu werden, wenn ein Cookie auf dem Endgerät gespeichert wird.
Um schließlich mehr Kontrolle über die Verwaltung von Cookies zu erhalten, kann der Benutzer seinen Browser so konfigurieren, dass ihm gelegentlich die Annahme oder Ablehnung von Cookies angeboten wird, bevor möglicherweise ein Cookie vom Server der von ihm besuchten Website auf der Festplatte abgelegt wird.
Es ist ratsam, den Browser so zu konfigurieren, dass er für den Benutzer bequem ist. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter www.youronlinechoices.com. Jeder Browser ist anders.
Eine Liste der am häufigsten verwendeten Browser, die Cookies deaktivieren.
Alle diesbezüglichen Einstellungen Ihres Endgeräts können zu einer Änderung oder Verschlechterung Ihrer Navigation auf der Website und insbesondere Ihrer Zugangsbedingungen zu bestimmten Diensten der Website führen, die die Verwendung von Cookies erfordern. Bei Schwierigkeiten können Sie Ihre Einstellungen bezüglich Cookies jederzeit ändern und zurückkehren.
- AKTUALISIERUNGEN DIESER RICHTLINIE
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie gemäß unterschiedlichen Richtlinien, Urteilen, Meinungen und Vorschriften, die für den Schutz aktueller oder zukünftiger personenbezogener Daten gelten, zu ändern oder zu aktualisieren. Bitte beachten Sie das am Anfang dieser Richtlinie angegebene Datum des Inkrafttretens, um das Datum der letzten Aktualisierung zu bestimmen.
Alle Änderungen dieser Cookie-Richtlinie werden im Voraus bekannt gegeben und sind in jedem Fall verfügbar, sobald sie auf unserer Website veröffentlicht sind. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, um Ihre Rechte in Bezug auf die von uns von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten zu erweitern, werden wir Sie benachrichtigen und Ihnen mitteilen, welche Wahl wir in Zukunft mit diesen Daten treffen können.
- KONTAKTIEREN SIE UNS
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder als betroffene Person Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie unsere Datenschutzrichtlinie (siehe unten) einsehen oder uns unter folgender Adresse kontaktieren: privacy@bodypur.eu
Datenschutzrichtlinie
Datum des Inkrafttretens: 25. Mai 2018
EINFÜHRUNG
BODYPUR, dessen Hauptsitz sich in 91 rue du Faubourg Saint Honoré 75008 Paris befindet, verwendet Technologien auf dieser Website https://antiage.bodypur.eu/. Bitte lesen Sie die Bedingungen für die Erhebung, Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten über diese Website https://antiage.bodypur.eu/ und die Nutzung der zugehörigen Dienste gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere: (i) Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten; (ii) Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung, im Folgenden „DSGVO“); und (iii) alle anderen normativen Gesetze, Erlasse, Verordnungen oder Bestimmungen, die von einer zuständigen nationalen oder europäischen Datenschutzbehörde erlassen werden – im Folgenden zusammenfassend als „geltende Datenschutzvorschriften“ bezeichnet.
Die Dienstleistungen können insbesondere die Organisation von Wettbewerben, Lotterien, Herausforderungen und anderen einmaligen Initiativen in Zusammenarbeit mit der Gruppe umfassen.
- GELTUNGSBEREICH DIESER RICHTLINIE
Das Unternehmen ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten (d. h. alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen, genannt “ Betroffene Person „), die Sie betreffen und über die Site und die Nutzung der Dienste verarbeitet werden, unter den in dieser Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten beschriebenen Bedingungen ( “ Richtlinie für personenbezogene Daten „).
Diese Datenschutzrichtlinie und die Cookie-Richtlinie, die hier verfügbar sind, gelten für alle Benutzer, einschließlich derjenigen, die die Website und die Dienste nutzen, ohne registriert zu sein oder einen bestimmten Dienst abonniert zu haben (nachfolgend zusammenfassend „ Benutzer „) .
- Welche Arten personenbezogener Daten erheben wir? ?
Das Unternehmen erfasst (1) Registrierungsdaten; (2) die Daten, die Sie dem Unternehmen freiwillig mitgeteilt haben; (3) die Navigationsdaten im Zusammenhang mit dem Zugriff auf und der Nutzung der Website und Dienste sowie (4) andere verschiedene Informationen. Insbesondere erfasst das Unternehmen die folgenden Informationen:
- Informationen zur Registrierung: über das Anmeldeformular erhoben.
- Daten, die Sie dem Unternehmen freiwillig mitteilen: Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer usw.) erfassen, wenn Sie eine Anfrage über das Online-Formular auf der Website übermitteln, wenn Sie ein Konto auf der Website erstellen oder wenn Sie unsere Dienste nutzen.
- Navigationsdaten: Wenn Sie auf die Site oder Dienste zugreifen und diese nutzen, kann das Unternehmen Informationen über diese Besuche sammeln. Um beispielsweise Ihre Verbindung zur Site oder den Diensten herzustellen, empfangen und zeichnen unsere Server Informationen über Ihren Computer, Ihr Gerät und Ihren Browser auf, darunter insbesondere die IP-Adresse, den Browsertyp und weitere Informationen zu Software oder Hardware. Wenn Sie von einem Mobiltelefon oder einem anderen Gerät auf die Site oder Dienste zugreifen, kann das Unternehmen die eindeutige Kennung des Geräts, die Standortdaten und andere identifizierende Daten auf diesem Gerät erfassen. Die Informationen können auch über Cookies und andere Tracking-Technologien (wie Browser-Cookies, Retargeting, Zielgruppenmessung, Web Beacons und Adobe Flash-Technologie usw.) gesammelt werden. Diese Technologien können auch verwendet werden, um Informationen über Ihre Nutzung der Site oder Dienste zu sammeln und zu speichern, wie etwa die von Ihnen besuchten Seiten, die von Ihnen angesehenen Online-Inhalte, die von Ihnen durchgeführten Internetsuchen und die von Ihnen gesehenen Anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie zu den von Ihnen durchgeführten Internetsuchen und den von Ihnen gesehenen Anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie (siehe unten) .
Wir sammeln nicht:
- Finanzdaten von einem sicheren Zahlungsdienstleister: In einigen Fällen kann das Unternehmen einen nicht verbundenen Zahlungsdienst nutzen, um Ihnen den Kauf eines Produkts oder die Durchführung von Zahlungen zu ermöglichen. Gegebenenfalls unterliegen die von Ihnen bereitgestellten Informationen ausschließlich den Datenschutzbestimmungen des Zahlungsdienstleisters und nicht diesen Datenschutzbestimmungen.
- Besondere Kategorien personenbezogener Daten: Wir bitten Sie, uns über unsere Site, die Dienste oder auf anderem Wege keine Daten mitzuteilen oder mit uns in Kontakt zu treten, die als besondere Kategorien personenbezogener Daten gelten oder von der CNIL erfasst werden (einschließlich Sozialversicherungsnummer, ethnischer Herkunft, politischer Meinungen, Religionen und Glaubensrichtungen, Gesundheitsdaten oder Gewerkschaftsmitgliedschaft).
Zugehörige Dienste: Die Dienste können mit Internetseiten verknüpft sein, die von nicht verbundenen Unternehmen veröffentlicht werden, und können Werbung enthalten, Online-Inhalte anbieten und Funktionen, Spiele, Newsletter, Wettbewerbe oder Gewinnspiele oder Anwendungen anbieten, die von nicht verbundenen Unternehmen entwickelt wurden. Das Unternehmen lehnt jegliche Verantwortung für die Datenschutzpraktiken des Personals ab, die von diesen Dritten umgesetzt werden. Wenn Sie die Dienste verlassen oder auf eine Werbung klicken, liegt es in Ihrer Verantwortung, die für den anderen Dienst geltenden Datenschutzrichtlinien zu prüfen.
- ZWECKE, FÜR DIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN
Wir verarbeiten Daten, um:
- Ermöglichen Sie die Nutzung der Site und Dienste;
- Unsere Dienste und die entsprechenden Funktionen auszuwerten und zu verbessern;
- Verbessern Sie Ihre Erfahrung bei der Nutzung der Site und Dienste;
- Ihnen Kundensupport zu bieten und auf Ihre Anfragen zu antworten;
- Um den gesetzlichen Verpflichtungen (einschließlich der Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Diensten) nachzukommen oder auf Anfragen von öffentlichen Stellen und Regierungsbehörden zu reagieren;
- Auf die Interessen des Unternehmens zu reagieren; in einigen Fällen kann das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten insbesondere offenlegen, auch wenn das Unternehmen in gutem Glauben davon ausgeht, dass eine solche Datenverarbeitung zum Schutz, zur Ausübung oder Verteidigung von Rechten, der Privatsphäre, der Sicherheit oder des Eigentums des Unternehmens oder seiner Mitarbeiter, Vertreter und Auftragnehmer (einschließlich der Durchsetzung unserer Vereinbarungen und unserer Geschäftsbedingungen) notwendig ist; (ii) zum Schutz der Sicherheit, der Privatsphäre und der Unversehrtheit der Nutzer der Site, der Dienste oder der Öffentlichkeit; (iii) zum Schutz vor Betrug oder zu Zwecken des Risikomanagements;
- Vorbehaltlich Ihrer vorherigen Zustimmung, falls erforderlich, um mit Ihnen Kundenakquisemaßnahmen entsprechend Ihren Präferenzen und persönlichen Entscheidungen durchzuführen;
- Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung geben wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere vertrauenswürdigen Geschäftspartner weiter, darunter auch andere Unternehmen der Gruppe, damit diese Ihnen kommerzielle Nachrichten senden können.
- AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?
- Die in Abschnitt 3 (a) und Abschnitt 3 (f) dieser Datenschutzrichtlinie vorgesehenen Behandlungen basieren auf dem berechtigten Interesse des Verarbeitungsmanagers zum Zwecke des Betriebs die Website, um die Anforderungen der Benutzer zu erfüllen und Dienste bereitzustellen. In Bezug auf bestimmte Cookies, die verwendet werden können, basiert die Behandlung auf der Zustimmung der betreffenden Personen (Cookies). ;
- Die in Abschnitt 3 (e) dieser Datenschutzrichtlinie dargestellte Behandlung basiert auf den geltenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen;
- Die in Abschnitt 3 (f) dieser Datenschutzrichtlinie dargestellte Behandlung basiert auf dem berechtigten Interesse des Unternehmens oder den geltenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen
- Die in den Abschnitten 3 (g) und (h) dieser Datenschutzrichtlinie dargestellten Behandlungen erfolgen auf der Grundlage Ihrer Zustimmung.
- WIE LANGE SIND IHRE DATEN HALTBAR?
Das Unternehmen speichert Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies zur Erfüllung des in Abschnitt 3 oben beschriebenen Anfragezwecks erforderlich ist.
Ihre Daten werden gespeichert:
Die Daten werden sowohl manuell als auch elektronisch verarbeitet und durch entsprechende Sicherheitsmaßnahmen geschützt. Obwohl das Unternehmen angemessene administrative, technische und organisatorische Methoden anwendet, um personenbezogene Daten vor Diebstahl, Verlust, Nutzung, Offenlegung oder unbefugter Änderung zu schützen, kann es in dieser Hinsicht nicht garantieren, dass es vor allen bestehenden IT-Risiken geschützt ist.
- WER HAT ZUGRIFF AUF IHRE DATEN?
Im Rahmen der in Abschnitt 3 dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Ziele werden Ihre Daten intern innerhalb von BODYPUR an den Kundendienst, die Marketingdienste/die Marketing- und Kommunikationsabteilung weitergegeben. Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten auch an folgende Stellen weitergeben:
- Andere Konzerngesellschaften, je nach Sachlage;
- Drittanbieter, Auftragnehmer oder Unterauftragnehmer der zweiten Ebene (z. B. IT-Dienstleister, andere Unternehmen der Gruppe, mit Dienstleistern verbundene Dienstleistungen – zur Veranschaulichung und ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Dienstleister, IT-Experten, Berater und Anwälte, Unternehmen, die an potenziellen Fusionen, Aufspaltungen oder anderen Umwandlungen beteiligt sind);
- Zuständige nationale Behörden: um Gesetze einzuhalten;
- Vertrauenswürdige Geschäftspartner: vorbehaltlich Ihrer Zustimmung. Die Ursachen, zu denen diese Dritten insbesondere gehören können, sind: (i) Konsumgüter, (ii) Körperpflege, (iii) Schönheitsprodukte, (iii) Haushaltspflege (iv) Siegel und Siegelprodukte usw. …
- WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN INS AUSLAND ÜBERMITTELT?
Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten an Nichtmitgliedstaaten des EWR.
- MINDERJÄHRIGE UNTER 18 JAHREN
Die Website richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren und das Unternehmen sammelt wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren.
- WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Sie können jederzeit und völlig kostenlos folgende Rechte ausüben:
- Recht auf Zugriff, Portabilität, Berichtigung, Löschung und Einschränkung von Informationen über Sie;
- Recht auf Widerspruch aus berechtigten Gründen gegen die Datenverarbeitung;
- Sie haben die Möglichkeit, uns Ihre Anweisungen zur Regelung des Schicksals der Daten (Speicherung, Löschung, Weitergabe an Dritte usw.) im Todesfall zu übermitteln.
Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie an die folgende Adresse schreiben: privacy@bodypur.eu
Sie haben außerdem das Recht, bei Verstößen gegen die Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und insbesondere gegen die europäische Verordnung Nr. 2016-679 Beschwerde bei einer nationalen Aufsichtsbehörde wie der National Informatics and Liberties Commission einzulegen.
- ÄNDERUNGEN UND AKTUALISIERUNGEN
Die Datenschutzrichtlinie tritt mit dem in der Einleitung genannten Datum in Kraft. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, dieses Dokument aufgrund von Änderungen oder Ergänzungen der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu ändern oder zu ergänzen. Diese Änderungen werden vom Unternehmen vor ihrem Inkrafttreten mitgeteilt.